Sprossenfensterelement mit 2 Ausstellflügel, ca. B 159 x H 155,6 cm
Sehr schönes, großes Sprossenfensterelement mit zwei Ausstellflügeln. Ein witziges Fenster ideal für Wintergarten, Veranda, Orangerie und ähnliches. Etwas wirklich...
DetailsWie die aufgehende Sonne wirkt dieses Halbbogenfenster mit seinen strahlenförmigen Sprossen. Es ist aus Eicheholz und sehr massiv gebaut. Gläser gibt es leider nur noch in den kleinen Innenbögen im Auge der Sonne.
Bringt Licht in dunkle Räume als Durchbruch, macht sich auch gut im Gartenhaus, in der Laube oder der Terrassenwand.
Breite ca. 123,5 cm, Höhe ca. 73,5 cm, Dicke ca. 7,5 cm.
1 Stück
250,- € (inkl. 19% MwSt.)
Unsere Preise sind stets Bruttopreise ohne Versand
Sehr schönes, großes Sprossenfensterelement mit zwei Ausstellflügeln. Ein witziges Fenster ideal für Wintergarten, Veranda, Orangerie und ähnliches. Etwas wirklich...
DetailsEin sehr gut erhaltenes, bereits doppelt verglastes Oberlicht mit schönem Rundbogen. Daran gibt es nichts zu meckern. Erhellt jedes Treppenhaus und jeden Flur.
DetailsZwei feststehende Fensterflügel mit hübschem Ausschnitt, so dass sie fast orientalisch oder zumindest außergewöhnlich anmuten. Solche Fenster ergeben eine hübsche...
DetailsRundes Fenster mit Rahmen aus Eichenholz und einem quadratischen Flügelfenster in der Mitte. Hübsch und praktisch zugleich. Wo das wohl mal hingeschaut hat? Wir...
DetailsKleines, ovales Fenster mit Eicherahmen. Eine Hälfte geht als Flügel zu öffnen. Das Glas der beweglichen Hälfte hat leider einen Sprung. Sonst ist das Fenster...
DetailsKleines, trapezförmiges Oberlicht mit abgeschrägten Ecken an einer Seite. Die "Sprossen" sind aus Bleiband. Außerdem hat das Fenster zwei Querstreben, die es...
DetailsSchönes, gut erhaltenes Oberlicht mit Sprossen und Rundbogen. Eignet sich hervorragend auch für Innenräume, um für Licht, Durchblick und Flair zu sorgen. Alle...
DetailsGroßes Sprossenfenster ohne Rahmen. Vielleicht stammt das Fenster ja aus einer Werkstatt, einem größeren Büro oder einer Halle. Die Scheiben sind aus neuerem...
DetailsOberlicht mit Rundbogen und Sprossen. Das Fenster ist herausnehmbar und mit drei Flügelschrauben befestigt. Der Rahmen ist aus Eiche. Eine Scheibe ist kaputt.
DetailsSprossenfenster ohne Rahmen. Holz in Ordnung. Gut geeignet für Schuppen oder Gartenhaus. Gleiche Art Fenster wie Artikel Nr. 2049 . Alle Scheiben sind intakt.
DetailsOberlicht mit historischem Glas aus satinierten Blüten und Sternen. Zumindest am äußersten Rand verläuft das hübsche, historische Glas. Bis auf einen Sprung...
DetailsÄltere Sprossenfenster ohne Rahmen, dafür mit hübsch geschliffenem Glas, das die Fenster blickdicht macht. Zwei der Fenster haben Angeln, eines hat keine, dafür...
DetailsZwei Flügel eines Sprossenfensters, ohne Rahmen. Die Scheiben sind aus Strukturglas, damit blickdichter als glatte.
DetailsSchmaler Fensterflügel ohne Rahmen. Hübsch sind die kleinen Sprossenscheiben oben und unten am Fenster. Guter Zustand.Alle Scheiben heil.
DetailsOrdentliche Sprossenfenster aus Weichholz, alle Scheiben heil, allerdings ohne Rahmen.
DetailsSprossenfenster ohne Rahmen. Holz in Ordnung. Gut geeignet für Schuppen oder Gartenhaus. Gleiche Art Fenster wie Artikel Nr.2050. Alle Fenster sind intakt.
DetailsGrößere Weichholz-Sprossenfenster aus einer alten Fabrik. Die Fenster mit festen Sprossen (eine Scheibe war offensichtlich einmal zu öffnen, ist aber nun ebenfalls...
DetailsGroßes Sprossenfenster aus einer Werkstatt oder Fabrikhalle. Alle Scheiben sind fest, bis auf eine, die sich als Flügel öffnen lässt. Wir haben das Weichholzfenster...
DetailsGroßes Oberlicht aus Weichholz, mit Sprossen und Segmentbogen. Die Sprossen sind fest, die Scheiben doppelt verglast, das Holz gelaugt.Leider sind einmal 5 Scheiben,...
DetailsGroße Sprossenfenster aus einer alten Fabrik, genauer gesagt aus einer Textilfabrik im Filstal. Die großen Fenster sind gut geeignet z.B. für einen Wintergarten,...
DetailsHistorisches Sprossenfensterelement mit eingebautem, kleinen Schiebefenster für eine Durchreiche z.B. von Küche zu Esszimmer. Das Fensterelement ist aus Weichholz,...
DetailsSchmales, schlichtes Oberlicht mit Sprossen. Das Fenster kann man vielleicht gut als Lichtquelle in einem eher dunklen Raum einbauen. Eine Scheibe ist leider...
DetailsHübsches, historisches Sprossenfenster, ein ehemaliges Oberlicht, mit weinroten Buntglasscheiben. Das Fenster ist bereits gelaugt. Solche alten Oberlichter eignen...
DetailsHistorisches Fenster mit massivem Eicherahmen, Spitzbogen und bleiverglasten, kleinen Scheiben. Wir vermuten es stammt aus einer Kiche oder einem alten Herrenhaus....
DetailsKippfenster aus der Bauhauszeit mit einer Quersprosse. Das Fenster ist doppelt verglast und gut erhalten.
DetailsRundes Sprossenfenster in quadratischem Rahmen. Der runde Teil mit den Sprossen hat ebenfalls einen Rahmen, der komplett aus dem quadratischen herausnehmbar ist.Alles...
DetailsHübsches, kleines Schiebfenster aus Eiche, bereits gelaugt. Das historische Fenster aus Ornamentglas ist in Takt. Leider ist die Rückseite nur aus einer Pressspanplatte,...
DetailsKleines Sprossenfenster aus Eiche, ohne Rahmen, aber bereits abgelaugt. Gerade bei den kleinen Fenstern ist es meist nicht schlimm, dass der Rahmen fehlt. Sie werden...
DetailsKleines Fenster mit einer Reihe zum Kippen. Inklusive Rahmen. Toll für Dekozwecke, als kleine Durchreiche, als Schmuck in einer Gartenmauer, als Fenster zum Fahrradschuppen...
DetailsZwei schöne, hohe Ätzglasscheiben mit quadratischer Sprossenaufteilung. Leider sind diverse Scheiben zu Bruch gegangen im Laufe der Jahrzehnte (Details s. bei...
DetailsHübsches, altes Fenster mit Sprossen, Ätzglas und einer mittigen Scheibe aus Buntglas. Das hübsche Fenster ist schön anzusehen und schafft Licht und Atmosphäre....
DetailsOriginal Pubfenster aus England um 1920/1930 mit Ätzglas. Die typisch englischen Schiebefenster haben z.T. die Schriftzüge BAR, SMOKE, ROOM im Muster des Ätzglases...
DetailsSchöne, große Fenster mit Ätzglas, stabilem Rahmen mit Säulenstruktur und Rundbogenglasausschnitt. Sie wirken, als ob sie einmal Schaufensterscheiben oder Scheiben...
DetailsSprossenfenster mit gelbem Riffelglas und einem Flügel zum Öffnen. Eine witzige, außergewöhnliche Kombination in einem Fenster. Schön schlicht und doch auffallend....
DetailsGroßes Ätzglasfenster mit hübschem Blumenmuster. Solche Ätzglasscheiben lassen Licht durch, halten aber Blicke ab. Sie sind also blickdicht, es ist kein Vorhang...
DetailsSchönes Ätzglasfenster mit besonders dicker Scheibe und Eicherahmen. Ätzglas ist blickdicht, und dieses hier auch besonders stabil mit seinen dicken Scheiben...
DetailsEin wirklich schönes Teil! Das Schiebfenster sollte auf jeden Fall so eingebaut werden, dass so lange wie möglich die Sonne durchscheint. Denn dann kommt das bunte,...
DetailsWie die aufgehende Sonne wirkt dieses Halbbogenfenster mit seinen strahlenförmigen Sprossen. Es ist aus Eicheholz und sehr massiv gebaut. Gläser gibt es leider...
DetailsSehr schönes Rundbogenfenster mit Sprossen. Alles aus massiver Eiche. In Top-Zustand.
DetailsOberlicht mit geschnitzten Verzierungen und Wabenglas. Ergibt eine hübsche Lichtquelle für dunkle Räume, wenn eine Verbindung zum Nebenraum geschaffen wird dadurch....
DetailsSehr schöne, hohe spitze und runde Sprossenfenster mit jeweils 6 kleinen Buntglasscheiben in grün und gelb und an der Bordüre oben gerilltes oder geriffeltes...
DetailsHier haben wir 4 sandgestrahlte Glasscheiben aus einer älteren Bahnhofswirtschaft. Die unterschiedlichen Motive, modernerer Gestaltung, sind vermutlich in den 60er...
DetailsEin relativ großes Fenster mit Segmentbogen. Das Fenster war so eingebaut, dass es mittig unter einem Balken (Unterzug) saß, deshalb der Ausschnitt oben in der...
DetailsEin großes Holzfenster mir Rahmen und Rundbogen. Das Oberlicht (Rundbogen) ist auch zum Öffnen.
DetailsHier haben wir 2 ziemlich große Fensterelemente mit zum Teil festverglasten Elementen und zum Teil Fenster zum öffnen. Leider haben ein paar Glasscheiben die Zeit...
DetailsSpitzbogenfenster mit Rahmen und durchgeschmiedetem, schmiedeeisernen Fenstergitter in neugotischem Stil. Das Fenster ist für die warmen Sommertage auch zum rausnehmen.
Details