Kleine original Jugendstildeckenleuchte in zartem Rot
Kleine, hübsche, ganz typische Jugendstilleuchte mit zart rotem Glasschirmchen und Metallfassung, zum direkt an die Decke montieren. Das Besondere daran ist die...
DetailsKleine Deckenlampe aus Pressglas, d.h. der Glasschirm sieht aus wie ein kleines Faltenröckchen. Gehalten wird das Glas von drei Rändelschrauben an einer offenen Messingfassung. Dazu ein flach gestufter Baldachin, ebenfalls aus Messing. Insgesamt eine hübsche kleine Leuchte für Küche, Bad, Toilette, Flur, Schlafzimmer...
Durchmesser ca. 21,5 cm, Höhe ca. 15 cm.
1 Stück
125,- € (inkl. 19% MwSt.)
Unsere Preise sind stets Bruttopreise ohne Versand
Kleine, hübsche, ganz typische Jugendstilleuchte mit zart rotem Glasschirmchen und Metallfassung, zum direkt an die Decke montieren. Das Besondere daran ist die...
DetailsKleine, hübsche, ganz typische Jugendstilleuchte mit Glasschirmchen und Metallfassung, zum direkt an die Decke montieren. Das Besondere daran ist die weiße Armatur,...
DetailsKleine Art Deco Deckenleuchten mit Wabenmuster bzw. Wabenschliff im Glas. Die Armaturen sind aus Metall, in Kreisen geprägt. Das Glas ist gut erhalten, das Metall...
DetailsDie klassische Stall-, Keller- oder Werkstattleuchte früher. Der zylinderförmige, klare Glaskörper läuft spitz zu, die Fassung ist aus Keramik. Die Leuchten...
DetailsDiese Deckenleuchte war die klassische Stall-, Keller- oder Werkstattleuchte früher. Der Sockel ist aus Keramik, der klare Glaskörper läuft spitz zu und endet...
DetailsDeckenleuchte mit Keramiksockel und opalüberfangenem Glaskörper. Der Körper ist keine Kugel, kein Pilz, kein Zylinder - aber was? Haben wir in der Geometrie nicht...
DetailsDeckenleuchten mit Keramiksockel und Glasschirm gibt es viele. Diese hier hat einen eher ungewöhnlich geformten Glaskörper mit Langsrillen im Glas. Das gesamte...
DetailsKleine marmorierte Deckenleuchte der Art Deco Zeit oder der 40-er Jahre. Die Armatur hat eine leichte Patina und Gebrauchsspuren. Das beige marmorierte Glas gibt...
DetailsKlassische Kugeldeckenleuchte mit etwas mehr Höhe, durch länger gezogenen Baldachin und Mönchskappe aus Keramik. Fast wäre die Kugelleuchte eine Hängeleuchte...
DetailsKugeldeckenleuchte mit recht edel aussehendem Sockel aus Bakelit. Mit dem rötlichen Glanz und dem feinen Muster des Bakelit sieht der Fuß der Leuchte fast aus...
DetailsKleine Art Deco Deckenleuchte mit ausgefallenem Spritzdekor. Auf dem Glasschirm sind Geishas abgebildet. Sowohl das Glas als auch der Fuß aus Messing sind in guter...
DetailsMassive Glasdeckenleuchte der Firma Kaiser, schätzungsweise aus den 80er Jahren. Die Leuchte ist aus dickem Glas, an dessen innerer Oberfläche Glitzerstaub aufgebracht...
DetailsHistorische Deckenleuchte, auch für außen geeignet. Schön geprägter Metallsockel, goldfarben glänzend lackiert. Die Glaskuppel ist mit geschliffenen Sternchen...
DetailsEin Klassiker unter den Deckenleuchten ist diese Kugelleuchte mit Keramiksockel. Früher waren sie hauptsächlich im Flur, Keller, oder Eingangsbereich zu sehen....
DetailsGroße, schlichte Deckenleuchte mit flachem, opalüberfangenem Glaskörper. Darunter verbergen sich zwei Neonringe und das dazugehörige Vorschaltgerät. Das macht...
DetailsOriginal Staff Deckenleuchte oder Wandleuchte in Wabenform. In den 70er Jahren hingen sie überall, meist mehrere Leuchten in verschiedenen Mustern angeordnet. In...
DetailsDeckenkugelleuchte aus der Art Deco Zeit mit bemaltem Porzellansockel original von Rosenthal. Rosenthal hat wohl in seiner Kunstabteilung in Selb auch Leuchten hergestellt,...
DetailsAusgefallene Deckenleuchte aus der Art Deco Zeit. Der Glaskörper ist wie in Falten gelegt und erinnert in der Form an eine einfache Zitronenpresse. Der Sockel ist...
DetailsKleine Ausführung des Design-Klassikers Kugeldeckenleuchte mit Keramiksockel. Ein Allrounder unter den Leuchten, einfach, schlicht und schön.
DetailsGroße, schlichte, aber feine Deckenleuchte. Der opalüberfangene Glaskörper ist in sich fein geringelt oder, wenn man so mag, sehr fein getreppt. Das Glas ist...
DetailsKlassische Deckenleuchte mit opalüberfangenem Glaskörper. Die Form ist eckig und weich zugleich. Die Leuchte sieht aus wie ein überdimensioniertes Pfefferminzbonbon...
DetailsFeine 50er Jahre Deckenleuchte mit Glashaube. Das fast dreieckige Glas wird mit drei Spangen gehalten, die von unten kaum zu sehen sind. So schwebt das fein gestreifte...
DetailsDeckenleuchte mit getrepptem, opalüberfangenen Glaskörper, wie sie typisch für die Bauhaus-Zeit waren. Das Glas ist gut erhalten, aber der Metalldeckel, der das...
DetailsOriginal 50-er Jahre Tellerlampe oder Ufoleuchte - beide Vergleiche liegen nahe. Das Glas ist unbeschädigt und auch das Messing ist in gutem Zustand, mit ein paar...
DetailsDeckenleuchte wie eine Box aus Glas, hübsch an den Kanten zusammengehalten von Messingschienen. Zum schlichten Glas-Messing-Design kommt als Zierde, wie ein Sahneklecks...
DetailsDeckenleuchte aus braun-gelblichem Bubbleglas, orginal aus den 80-er Jahren. Diese Retroleuchten sind wieder in und haben ihre Fans und Sammler. Das Glas ist...
DetailsEinfache, kleine Deckenleuchte. Ganz klassisch und praktisch im Design. Zeitlos schön. Am unteren Rand der Leuchte sind Farbreste, die man abkratzen oder mit...
DetailsKleine Deckenleuchte mit Bakelitfuß. Die vermeintliche Kugel aus Opalglas ist unten offen, der Rand mit einem feinen Goldstreifen verziert. Nett z.B. für Bad,...
DetailsDeckenleuchte mit Kugel und Fuß im klassisch schlichten Bauhausdesign. Ein Original. Der kurze Metallfuß trägt die Kugel aus Opalglas, gehalten wird das Glas...
DetailsOriginal 50-er Jahre Deckenleuchte 5-flammig mit Glaskörpern in Tütenform. Ganz klassisch im Design der Fünfziger. Etwas für Retrofans und Vintageliebhaber.Die...
DetailsKlassische Kugeldeckenleuchte mit getrepptem Porzellansockel für den Innen- oder Aussenbereich. Bevor diese Lampe ihren Dienst tun kann, muss sie mit einer Fassung...
DetailsRund, klassisch, gut. Deckenleuchten mit Glaskugel und getrepptem Porzellansockel. Es gibt sie in vielen verschiedenen Größen und verschiedenen Stufen. Diese hier...
DetailsKugeldeckenleuchte mit opalüberfangener Glaskugel und einfachem, flachem Metallsockel. Einfach, praktisch und gut. Vielfach bewährt.
DetailsKleine, bemalte Art Deco Deckenleuchte. Die getreppte Form des Glaskörpers und das moderne, gegenstandslose Motiv sind ganz typisch für die Zeit des Art Deco.Die...
DetailsKleine, ausgefallene Deckenleuchte aus Pressglas in weiß mit Muster in gelb und orange. Deckenhalterung aus Metall. Alles in gutem Zustand.
DetailsOriginal Art Deco Deckenleuchte mit getrepptem Metallsockel und Glaskugel. Die Kugel ziert ein Motiv aus der Kunst der Zeit. Die kleine historische Leuchte hat das...
DetailsDeckenleuchte aus rosa marmoriertem, getrepptem Glas und beigefarbenem Baldachin aus Bakelit. Das schreit förmlich nach spätem Art Deco. Nie wieder war diese...
DetailsNicht wirklich alte Deckenleuchte mit hübschem Metallbaldachin und einem Glasschirm, der an fließendes Karamell erinnert. Es ist die Farbgestaltung der Leuchte,...
DetailsKleine Deckenleuchte aus dem Art Deco, ca. 30-er Jahre. Der Sockel oder Fuß oder wenn man will Baldachin ist aus schwarzem Bakelit und seine geschwungene Form nach...
DetailsHübsche, kleine Deckenleuchte aus den 40-er Jahren mit Sockel aus Bakelit und einem zeitlosen Streublumendekor. Gut erhalten.
Details50-er Jahre Tellerlampe oder Ufoleuchte - beide Vergleiche liegen nahe. Das Glas ist unbeschädigt und auch das Messing ist in sehr gutem Zustand. Ganz typisches...
DetailsAntike Deckenleuchte, deren Glasschirm mit Perlenfransen geschmückt ist. Die Perlenschnüre weisen ein schönes Farbspiel auf. Die Perlenschnüre sind in gutem...
DetailsAus alt mach neu. Ein alter Glasschirm mit Perlenschnüren am Abschluss erhielt eine neuere, glänzende Armatur mit Holzplatte zur Befestigung. Neue Verkabelung...
DetailsAlte Deckenleuchte aus Porzellan, hübsch geformt und dezent mit Gold dekoriert. Perfekt für überall, wo es stilvoll sein soll, aber kein Platz für eine lange...
DetailsKleine, original Art Deco Deckenleuchten mit Karo-Prägemuster bzw. Rautenschliff im Glas. Die Armaturen sind aus Metall. Die eine Leuchte (a) ist etwas dunkler...
DetailsKleine marmorierte Deckenleuchte der Art Deco Zeit bzw. der 40-er Jahre. Die Armatur hat eine leichte Patina und Gebrauchsspuren. Das grün marmorierte Glas erinnert...
DetailsKleine, hübsche, ganz typische Jugendstilleuchten mit Glasschirmchen und Metallfassung, zum direkt an die Decke montieren. Wir haben hier eine Auswahl an unterschiedlichen...
DetailsZwei ähnliche Deckenleuchten aus stabilem Glas im 70-er Jahre Stil. Der Sockel ist aus dickem Porzellan, wie bei ganz alten Lampen. Der Glaskörper ist aus dickwandigem,...
DetailsDeckenleuchte aus Kunststoff, schätzungsweise aus den 70-er Jahren. Die Retroleuchte ist in sehr gutem Zustand. Wir haben ein ganzes Set aus verschiedenen Größen...
DetailsDeckenleuchte aus Pressglas bzw. Eisglas. Ein Original aus den 70-er Jahren. Heute ist das als Retro wieder in.
DetailsDeckenleuchte, Plafoniere, im Stil der Firma Kalmar. Die einzelnen, geschliffenen oder gepressten, kleinen Quadrate, die zusammen das große Quadrat der Leuchte...
DetailsGroße Deckenleuchte zum direkt an die Decke montieren (Plafoniere). Die schlichte, historische Leuchte hat Flair und gibt durch die gelbliche Färbung des Ornamentglases warmes...
DetailsQuadratische Deckenleuchte mit Metallbasis und vier großen Glübirnen von der Firma Koch und Söhne.Quadratisch, praktisch, gut - das war zwar auch einmal Werbung...
DetailsDeckenleuchte mit sieben großen Glühbirnen, die nach unten strahlen. Wie Stalaktiten hängen die großen Glühbirnen an der runden, goldfarbenen Deckenplatte....
DetailsDeckenleuchte aus der Bauhaus Zeit. Der relativ große Glaskörper in Kübelform hängt von einem niedrigen Sockel direkt an der Decke. Also eine "echte" Deckenleuchte,...
DetailsDeckenleuchte mit Kugel im klassisch schlichten Bauhausdesign. Ein Original. Der flache Metallfuß trägt die Kugel aus Opalglas, gehalten wird das Glas mit drei...
DetailsKleine Nurglasleuchte der Firma RZB. Im opalüberfangenen Glas befinden sich typische Lufteinschlüsse.
DetailsKleine marmorierte Deckenleuchte der Art Deco Zeit bzw. der 40-er Jahre. Die Armatur hat eine leichte Patina und an der größten Stufe ist eine kleine Delle.
DetailsAuch ein Klassiker der einfachen Deckenleuchten. Der Sockel der Lampe ist aus Kunststoff. Die Leuchte erinnert an einen Pilz.
DetailsKleine Deckenlampe aus Pressglas, d.h. der Glasschirm sieht aus wie ein kleines Faltenröckchen. Gehalten wird das Glas von drei Rändelschrauben an einer offenen...
DetailsKlassische, tropfenförmige Deckenleuchte mit Porzellansockel für innen und außen. Das tropfenförmige Glas ist opal überfangen, der Porzellansockel rund und...
DetailsOriginal Jugendstil Deckenleuchte mit Porzellansockel. Klein und stabil. Das Glas ist dick und in Waben geschliffen. Die Deckenlampe passt gut ins Bad, in die Toilette,...
DetailsWie ein kleiner Pilz hängt diese Deckenleuchte an der schönen, alten Porzellanfassung. Die Halbkugel ist opal überfangen, leuchtet also milchigweiß. Die Leuchte...
DetailsDa leuchtet Art Deco! Mit den Kupferarmaturen macht das Art Deco Design dieser Deckenleuchte noch mehr her als sonst.Die Leuchte ist vollständig elektrisch überarbeitet....
DetailsGlasdeckenleuchte mit Bakelitsockel. Meist haben diese Art Leuchten einen Porzellansockel, was die beiden zu Ausnahmen - zumindest bei uns - macht. Der Glaskörper...
DetailsDie klassische Stall-, Keller- oder Werkstattleuchte früher. Der Glaskörper läuft spitz zu und endet in einem kleinen Tröpfchen.Wir haben weitere, ähnliche...
DetailsDie klassische Stall-, Keller- oder Werkstattleuchte früher. Der Glaskörper verläuft zylindrisch und hat ein kleines Löchlein am höchsten Punkt.Wir haben...
DetailsGlasdeckenleuchten mit Porzellansockel gibt es viele. Diese hier hat aber einen ganz ungewöhnlich geformten Glaskörper. Der Boden des Glases weist eine kleine...
DetailsEin Entwurf (1959) von Wilhelm Wagenfeld für die Firma Lindner. Diese Totalglas-Deckenleuchte ist bei der Firma Lindner unter dem Modell WV 373 Nr. 963.4 geführt...
DetailsDeckenleuchte aus dem späten Art Deco. Schöne Form, dezente Farbgebung. Leider ist die Farbe schon etwas abgerieben. Ob da jemand zu oft staubgewischt hat? Aber...
DetailsKleine Jugendstil Deckenleuchten mit Messinghalterung und eckig gehaltenem, satiniertem Glasschirm. Eine ist schlichter gehalten, die andere hat an Armatur und Glas...
DetailsWie ein kleiner Pilz hängt diese Deckenleuchte an der schönen, alten Porzellanfassung. Die Halbkugel ist opal überfangen, leuchtet also milchigweiß. Die Leuchte...
DetailsIn der Einfachheit liegt oft die höchste Vollendung, so könnte man die Designklassiker aus dem Hause RZB (Rudolf Zimmermann Bamberg) beschreiben. Die Leuchten...
DetailsIn der Einfachheit liegt oft die höchste Vollendung, so könnte man die Designklassiker aus dem Hause RZB (Rudolf Zimmermann Bamberg) beschreiben. Die Leuchten...
DetailsEin Entwurf (1959) von Wilhelm Wagenfeld für die Firma Lindner. Diese Totalglas-Deckenleuchte ist bei der Firma Lindner unter dem Modell WV 373 Nr. 968.4 (200W)...
DetailsUnter der Bezeichnung WV 339 Totalglas-Deckenleuchte bei der Firma Lindner GmbH geführt. Von Wilhelm Wagenfeld für Lindner entworfen. Diese Leuchte hat ein Schraubglas...
DetailsGroße Deckenlampe mit Opalglas. Das Glas, welches lichtdurchlässig aber nicht durchsichtig ist verleiht der Lampe ein angenehmes, blendfreies Licht.• Fassung:...
Details