Durchgeschmiedetes Gitter, ca. 120 x 75 cm
Robustes, schmiedeeisernes Gitter, geeignet für viele Zwecke. Die runden Stäbe sind durchgeschmiedet.
DetailsFenstergitter aus Metall, die Stäbe sind durchgeschmiedet, gedreht und geschnörkelt - alles was das Herz für Schmiedeeisen begehrt. Und dann haben wir auch noch eine vernünftig große Anzahl für mehrere Fenster da. Das gibt es nicht alle Tage. Da heißt es zugreifen.
Ca. 105 x 120 cm.
16 Stk.
100,- € / Stk. (inkl. 19% MwSt.)
Unsere Preise sind stets Bruttopreise ohne Versand
Robustes, schmiedeeisernes Gitter, geeignet für viele Zwecke. Die runden Stäbe sind durchgeschmiedet.
DetailsEin ganzer Posten weißer Metallgitter, die alle unterschiedliche Verzierungen mit bunten, geschmiedeten, dreidimensionalen Blumen, Tieren oder Wappen haben. Die...
DetailsGitter aus Schmiedeeisen, verziert mit Blüte, Schnörkel und liebevoller, dezenter Bemalung in rot, grün und gold. Alles passt sehr gut zusammen. Es war vielleicht...
DetailsSchlicht und doch schön ist dieses alte Eisengitter, das wunderbar als Rankhilfe oder Wuchsgitter im Garten dienen kann. Wer auf shabby chic steht, kann es genau...
DetailsGitter oder Zaunteile aus Schmiedeeisen mit typischen Zierelementen wie Flamme, Blume und geometrisches Muster. Solche Gitter sind z.B. schöne Rankhilfen im Garten...
DetailsSchmale Gitterstücke, ein Mix aus Schmiedeeisen und Gusseisen. Gitter der massivsten Art. Wir vermuten es handelt sich um Geländerteile eines historischen Brückengeländers....
DetailsMassive, geschmiedete Gitter, wahrscheinlich von einem Kellerfenster. Beide Gitter, das schmale und das breitere, wirken abweisend - was sicher Zweck war und ist.
DetailsSchön verziertes, geschmiedetes Balkon- oder Brüstungsgitter. Das solide Gitter kann durchaus zwischen zwei gemauerten Pfeilern weiterhin als Zaun oder Geländer...
DetailsDas relativ hohe Ziergitter aus Schmiedeeisen ist reich verziert mit diversen klassischen Mustern der Schmiedekunst. Größe und Form bieten eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten...
DetailsSchlichtes Rautengitter, geschmiedet. Super Rankgitter für den Garten, Terrasse oder Balkon. Ein Gitter hat nur an drei Seiten einen Rahmen.
DetailsDas ehemalige Geländerstück, handgeschmiedet, mit Handlauf, gibt ein klasse Rankgitter oder eine Wuchs- oder Trennwand im Rosengarten. Das Gitter sieht schön...
DetailsHalbrundes Ziergitter, sicher ein ehemaliges Fenstergitter oder Oberlichtgitter. Schön geschnörkelt geschmiedet, kann es heute, wenn man kein passendes Fenster...
DetailsGeschmiedetes Ziergitter mit Blüten und Ranken relativ dicht gefüllt. Das Gitter hat praktische, gerade Maße und kann sowohl hochkant als auch quer verwendet...
DetailsReich verziertes Fenstergitter mit etwas Tiefe oder eben ein kleiner Balkon. Mit Schlaufen, Kordeln und Schnörkeln verziert. Das Gitter passt aber auch wunderbar...
DetailsDas kleine, geschmiedete Ziergitter war vielleicht einmal Teil eines Brüstungsgitters. Es sieht auch auf sich allein gestellt hübsch aus und kann beispielsweise als...
DetailsZwei Teile eines Zaunes oder vom Geländer einer Terrasse oder eines Balkones. Die Teile haben das gleiche Muster, aber sie sind nicht gleich von der Form. Jedenfalls...
DetailsRecht lichtes, filigranes Gitter, wahrscheinlich ein Stück eines ehemaligen Geländers oder Zaunes. Es kann aber auch als Wuchsgitter, als Rankhilfe oder als Abtrennung...
DetailsSehr stabiles, schweres Fenstergitter mit durchgeschmiedeten, gedrehten Stäben. Der Schmuck kommt trotzdem nicht zu kurz. Könnte gut z.B. zu einem Gartentor umfunktioniert...
DetailsAlte Sprossenfenster aus Eisen, inzwischen ohne Glas, ohne Füllung. Daher gut als Eisengitter, Rankgitter, Wuchshilfe, Spalier, Rosengitter o.ä. zu verwenden....
DetailsSchlichte, schmale Eisengitter mit fein kannelierten Streben. Es sind Fenstergitter, die aber auch gut als Rankhilfe oder als Deko im Garten funktionieren. Im Rosengarten,...
DetailsEin Paar hübsche Ziergitter, geschmiedet. Sie sind u.a. als Rankhilfe, Beetbegrenzung im Garten oder einfach als Schmuck und Deko geeignet. Oder auch wieder als...
DetailsGeschmiedetes Ziergitter mit Handlauf. Das alte Balkongitter oder Treppengeländer gibt jetzt eine prima Rankhilfe im Garten, auf Terrasse oder Balkon. Oder man...
DetailsAlte, geschmiedete Gitter, schön schlank und hoch, mit viel Schnörkel und Schnecken, perfekt als Rankhilfe für Rosen und Kletterpflanzen. Die Schnörkel, Spiralen...
DetailsFenstergitter aus Metall, die Stäbe sind durchgeschmiedet, gedreht und geschnörkelt - alles was das Herz für Schmiedeeisen begehrt. Und dann haben wir auch noch...
DetailsDieses geschmiedete Rankgitter war einmal ein Balkon- oder Brüstungsgeländer. Nun ist leider nur noch dieses Teil übrig, das sich wunderbar als Rankhilfe im Garten...
DetailsSehr massive, geschmiedete Abdeckung für Lichtschacht oder sonstige Öffnungen am Haus. Jede Längsseite hat drei Bohrlöcher zum Festschrauben. Da kommt nix mehr...
DetailsEs sind die kleinen Details, die dieses Fenstergitter zum Schmuckstück machen. Kleine, geschmiedete Blätter formen die Spitzen des Gitters. An den jeweiligen Enden...
DetailsEin hübsches, schmales, schmiedeeisernes Gitter mit Rundungen und Spitzen. Die schönste Rosette sitzt mittig, fast wie eine Stuckrosette mitten an der Decke.Als...
DetailsKlassisches Rautengitter mit Schlaudern. Kann man sich am Fenster, aber auch gut z.B. in einem Rosengarten, allgemein zur Beettrennung oder als Wand für einen Pavillon...
DetailsQuadratisch, praktisch, gut - in diesem Fall fast quadratisch, trotzdem praktisch und gut. Und interessant dazu. Besonders die Verarbeitung mit den Platten auf den...
DetailsSchnörkel und gerade Streben sind bei diesen schmalen, schmiedeeisernen Gittern ausgewogen kombiniert. Schön, dass es zwei davon gibt, da kann man sich richtig...
DetailsHerz an Herz - oder eben "Doppelherz" kommt einem bei diesem Schmiedegitter leicht in den Sinn. Daher besonders gut geeignet für einen romantisch gestalteten Garten?...
DetailsEin kleineres, schmiedeeisernes Gitter, das sich von Größe und Design gut für die Gartengestaltung eignet, z.B. als dekorative Beetabgrenzung.
Details2 Fenstergitter. Die Gitter sind so gestaltet, dass sie nicht in eine Fensteröffnung eingepasst waren, sondern erhaben über sie hinaus gingen. Sie haben also...
DetailsSchlicht, klassisch, funktional und doch auch Zierde. Eben ein original Fenstergitter. Wieder als Fenstergitter zu gebrauchen, oder auch als Rankhilfe oder originelle...
DetailsEin schönes Oberlicht - schade, dass alle Scheiben fehlen. Aber auch so kann man es nutzen - als Rankgitter, als Abgrenzung von Beeten zur Gartengestaltung oder...
DetailsHübsches, geschmiedetes Gitter, das auch als Törchen funktionieren kann. Durch einen kleinen Beschlag an einem Ende ist es "schwungfähig". Der obere Abschluss...
DetailsAn diesem geschmiedeten Gitter ist nur der Rahmen rechteckig, alles andere ist geschwungen und rund, belebt, beschwingt. Eine Zierde für jedes Fenster, aber auch...
DetailsWirkt fast wie von einer Ritterburg. Wir wissen aber nicht, welcher Graf, Freiherr oder Raubritter bisher durch dieses rustikale Fenstergitter geschaut hat. Flache...
DetailsGeschmiedete Schwünge, Bögen, Kreise - da bleibt das Auge gerne hängen, und die Pflanzenranken auch. So wird ein Stück Brüstungsgeländer zur Rankhilfe. Wir...
DetailsSchlicht und schön kommt dieses Brüstungsgeländer daher. Das heißt, es hat einen ja wohl eher vom Daherkommen abgehalten. Jedenfalls ist es mit seinem Flugrost...
DetailsSchlichte Eleganz mit Geschichte. Zierte und schützte wohl mal ein schönes Fenster bzw. das Dahinter. Nun gibt es von Form und Erscheinung, gerade mit den schön...
DetailsSchlicht, schmal, nichtsdestotrotz durchgeschmiedete Stäbe. Alles, was ein Fenstergitter braucht.
DetailsKlassische Rauten, aber ohne Rahmen wirkt das schmiedeeiserne Fenstergitter ganz leicht und luftig. Trotzdem natürlich stabil - egal ob als Fenstergitter oder als...
DetailsSchmiedeeisernes Fenstergitter - fast wie langgezogene Herzen, die sich eng aneinanderschmiegen. Oh je, sind wir zu poetisch unterwegs hier? Jedenfalls wirkt das...
DetailsZwei Fliegen mit einer Klappe oder - Werbesprech - buy one get two. Ein klassisches Rauten(ranken)gitter mit eingebautem Ausleger, der dazu noch so praktisch geschwungen...
DetailsDas war mal ein schlichter, hübscher Zaun mit zierlichen, blattförmigen Spitzen. Schon damals ein Hinweis auf das zweite Leben als Rankgitter? So weit wollen wir...
DetailsQuadratisch, praktisch, gut. Und weil zuviel Praktisches auch nicht immer gut ist bzw. schön, ist der Bruch durch die schnecken- oder schaumkronenförmigen Bögen...
DetailsMassives Eisengitter mit klassischen Rauten, die durchgeschmiedet sind. Langlebigkeit garantiert! Dadurch, dass das Gitter keinen äußeren Rahmen hat, wirkt es...
DetailsSymmetrisch geschwungenes Gitter, das wohl als niedriges Brüstungsgitter Verwendung gefunden hat. Als Rankhilfe ist es vielleicht etwas grobmaschig, aber als Abteilung...
DetailsEhemals Balkon- oder Brüstungsgitter, jetzt ideale Rankhilfe für Pflanzen. Die geschwungenen und gebundenen Stäbe sehen fast wie ein eng schwimmender Fischschwarm...
DetailsFenstergitter im klassischen Rautendesign, aufgehübscht durch luftige Schnörksel an den Ecken und in der Mitte. Dadurch wirkt das Gitter sehr leicht und luftig...
DetailsFiligranes Design, nichtsdestotrotz äußerst stabiles Stück von einem Geländer oder Zaun. Die Spitzbögen muten fast gotisch an. Die letzten 2 Streben sind verdreht...
DetailsSehr schönes, massives Fenstergitter. In erstklassiger Schmiedearbeit sind die Verbindungen der Eisenstäbe durchgeschmiedet. Eine Materialstärke von ca. 2cm garantiert...
DetailsSehr schönes Fenstergitter von einer Statdvilla, in sehr massiver Ausführung.
DetailsFenstergitter aus Stadtvilla. Die Sprechanlage ist zwar nicht ganz stilecht, gibt es aber dafür gratis dazu....
DetailsHier haben wir ein Konvolut von 10 Fenstergittern aus einer Stadtvilla um 1900. Die Fenstergitter sind alle im original Bergezustand und das eine oder andere Gitter...
DetailsVollständig restauriertes Fenster- oder Türgitter. Das Gitter wurde sandgestrahlt und feuerverzinkt- also sofort zum Einbauen.....
DetailsEin Paar schmmiedeeiserne Fenstergitter aus einem alten Ulmer Industriegebäude.
DetailsDie Fenstergitter stammen aus einer Statdvilla aus Ulm, um 1900. Sie sind sehr gut verarbeitet, durchgeschmiedet und von dickem Material.
DetailsHier haben wir ein Sortiment an ziemlich "bauchigen" Fenstergittern von einer Stadtvilla um 1900. Die Gitter sind aus schwerem Material und in einem sehr guten Zustand....
DetailsGroßes Fenstergitter mit Segmentbogen aus Schmiedeeisen. Das Fenstergitter ist in einem sehr guten, originalen Bergezustand.
DetailsHier sehen Sie einen Teil unserer schmiedeeisernen Tür- und Fenstergitter (paarweise und einzelne) sowie andere kleinere schmiedeeiserne Arbeiten (kleinere Zaunstücke,...
DetailsSchmiedeeisernes Ziergitter mit Handlauf. Wir wissen nichts genaues über die frühere Funktion des zierlichen Gitters, aber die Möglichkeit liegt nahe, daß es...
Details