Beschreibung
Historischer Kachelofen mit schlicht verzierten Kacheln in typisch blauer Pastellfarbe des Art Deco, also um 1920-1930. Der Ofen besteht aus ca. 30 Einzelteilen und ist in einem sehr guten Zustand. Als Besonderheit besitzt dieses schöne Stück eine dicke Deckplatte mit Lüftungslöchern. Die Kante ist mit stilisiertem Eierstab und Lilie oder Tulpe verziert. Der Baustil des Art Deco war damals absolute Avantgarde, und ist auch heute noch sehr stylisch anzusehen.
Da die Anzahl der Einzelteile dieses Ofens nicht sehr hoch ist bietet es sich an mit verputzten Flächen, oder z.B. einer darunter gemauerten Sitzbank, zu ergänzen.
Die Kacheln sind gemarkt "Meissner Öfen Teichert C"
Von diesem Kachelofen haben wir leider keine Fotos im aufgebauten Zustand. Wie immer ist es aber der Fantasie des Ofenbauers und den vorhandenen Stückzahlen der Elemente überlassen, wie das Ganze dann neu zusammengesetzt wird.
Der Zustand ist auf den Einzelfotos zu sehen, wobei der beigefarbene Schleier original Dresdener Hochwasserschlamm ist und sich leicht abwaschen lässt.
Aufgrund der länderspezifisch unterschiedlichen Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass Sie mit Ihrem Kachelofenbauer oder Hafnermeister reden sollten, um Fragen zur Zulassung zu klären. Dieser weiß sicher auch, mit welchem heute zulässigen Ofeneinsatz ergänzt werden kann.
Neue Technik mit klassischem Design zu verblenden dürfte jedoch immer eine Alternative sein.
Sicher ist allemal, dass diese Schönheit auch als bloßes Möbelstück für klassisches Ambiente in jeder Wohnung sorgt.
Abmessungen
Einzelteile: Ca. Maße in cm
Große Deckplatte mit Luftlöchern 9,5 hoch, 70 x 47 (kleiner Haarriss nach hinten -siehe Foto)
19 Stück Flächenkacheln "glatt", 22 hoch x 21,8, 2 Stück 22 x 10, 1 Stück 22 x 16 mit Loch,
7 Stück Eckkacheln "Doppelraute" 22 / 11,
2 Stück Eckkacheln "Doppelraute" 11 / 11,
Farbe
blau
Menge/Bestand
1 Stück
Preis
850,- € (inkl. 19% MwSt.)