Projekte die mit unseren Baustoffen umgesetzt wurden
Reden ist das Eine - zeigen etwas anderes. Deshalb zeigen wir hier ein paar Beispiele, wie unsere historischen Baustoffe nach erfolgreicher Aufarbeitung und/oder Wiederverwendung aussehen können.
Die aktuellsten Projekte:
Ein Dach für eine kleine Hauskapelle
Als Erinnerung an seinen Vater hat ein Kunde eine kleine Kapelle auf das Grundstück des Elternhauses errichten lassen und wir durften das Dach dafür bauen.
Das einseitige Walmdach hat einen innen sichtbaren Dachstuhl, geschwungene Sparrenköpfe und eine doppelte Biberschwanzdeckung.
Durch das steile Gelände war es zwar eine äußerst anspruchsvolle, aber dennoch sehr schöne Baustelle und ein zufriedener Kunde sowie das tolle Ergebnis sind Entschädigung genug für die vielen „Bergkilometer“.
Eine Eichenhaustür bekommt ein neues Zuhause ..
Diese wunderschöne Eichenhaustür mit kleiner Scheibe mit Facettenschliff wurde von unserem Schreiner mit Dichtlippen, 3-fach Verriegelung und Kältefeind (Schall-Ex) ausgestattet. Außerdem hat er einen passenden Blockrahmen angefertigt und die Tür in ihrem neuen Zuhause eingebaut.
Auf der Außenseite durfte die Tür ihr ursprüngliches Aussehen behalten und begrüßt nun die Bewohner und Gäste mit den schönen Details wie etwa der ovalen Scheibe mit Facettenschliff, den wunderschönen Schnitzereien oder dem geschmiedeten Zieh- und Stoßknauf.
Bild zwei zeigt die Tür, welche zuvor verbaut war.
Alte Scheune - Neuer Standort
Die einheimischen Leser werden sich erinnern - an die Feldscheune am Ortsausgang von Steinheim. Für die Erschließung des Neubaugebietes „Königsbronner Feld“ musste die Scheune weichen.
Mit der Unterstützung des Bauherrn und seinen Helfern wurde die Scheune abgebaut und quasi auf der anderen Seite des Ortes wiederaufgebaut.
Das Einzige, was entsorgt wurde, war die asbesthaltige Dacheindeckung, die am neuen Standort durch ein Blechdach ersetzt wurde, ansonsten hat die Feldscheune ihr ursprüngliches Aussehen behalten.
Ein rundum gelungenes „Nachhaltigkeits-Projekt“, denn auch am neuen Standort wird die Scheune für landwirtschaftliche Zwecke genutzt.