Beschreibung
Ein Paar historische Säulen aus Gusseisen mit schlichtem Vierohrkapitell. Sie stammen aus einer Fabrik im Filstal. Auf den ersten Blick wirken sie wie ein gleiches Paar, aber es gibt zwei kleine Unterschiede: eine Säule (b) ist 5 cm länger als die andere und hat gleichzeitig ein eher rechteckiges Kapitell im Vergleich zum quadratischen Kapitell der kürzeren Säule. Wie gesag, auf den ersten Blick fällt das gar nicht auf. Man kann sie also gut als Paar verwenden.
Säulen aus Gusseisen finden Einsatz z.B. als Vordachsäulen oder Balkonsäulen im Außenbereich, aber sehr häufig auch innen in Küche, Esszimmer, Bad, Wohnraum. Es braucht kein Loft, um solch eine Industriesäule stimmig zu platzieren. Der rohe Charme von Eisen und altem Industrieflair passt zu erstaunlich vielen Ideen im Wohndesign. Auch in Kneipen und Restaurants werden sie gerne als besonderer Akzent eingesetzt.
Wir können die Säule gerne für Sie sandstrahlen. Dann ist der Rost weg und Sie können sie weiter behandeln ganz nach eigenem Geschmack: einölen, streichen, wieder Rost ansetzen lassen, ...
Die längere Säule hat am Sockel dicke Betonanhaftungen (s. Foto).
Abmessungen
a) Länge ca. 3,05 m, Durchmesser an der Basis ca. 22 cm, Durchmesser am Kapitell ca. 18 cm. Sockelplatte ca. 45 x 45 cm, Kapitellplatte ca. 36,5 x 36,5 cm.
b) Länge ca. 3,10 m, Durchmesser an der Basis ca. 22 cm, Durchmesser am Kapitell ca. 18 cm. Sockelplatte ca. 45 x 45 cm, Kapitellplatte ca. 46,5 x 36 cm.
Menge/Bestand
2 Stück
Preis
450,- / Stück (inkl. 19% MwSt.)