Beschreibung
Große, historische Tür aus Eiche.
Das Eingangsportal ist in der Höhe zweigeteilt, wobei bereits der untere Teil eine "normale" Durchgangshöhe aufweist. Der obere Teil hat eine Art aufgesetzten Flügel, welcher durch zwei Vorreiber gehalten wird und nach innen geöffnet werden kann.
Vermutlich wurde die Türe auseinandergeschnitten, da sie insgesamt nur drei Bänder zur Aufhängung hat.
Über die Herkunft der Tür wissen wir leider nichts, doch schon allein die Größe lässt vermuten, dass sie in einer Kirche oder einem anderen Prachtbau verbaut war. Und auch die Gestaltung der Flächen würde dazu passen, denn sowohl die Außen- als auch die Innenseite ist dekorativ verziert und aufwendig gearbeitet. Die Kassetten sind mit Profilleisten eingefasst und im untern Türflügel befindet sich mittig eine Rosette. Der einzige Unterschied ist die helle Farbe auf der Außenseite, doch die lässt sich vor einem Wiedereinbau entfernen und dann kann auch hier das schöne Eichenholz wieder zur Geltung kommen.
Ausgestattet ist die Tür mit einem großen Kastenschloss und einer hübsch verzierten, gusseisernen Drückergarnitur. Auch die Rosette auf dem Kastenschloss und das Schlossschild auf der Außenseite sind mit floralen Ornamenten gestaltet.
Insgesamt befindet sich die massive Tür in einem sehr guten Zustand und wäre einbaufähig, bleibt nur die Frage nach dem Wo, denn für ein "Standardhaus" ist sie definitiv eine Nummer zu groß.
Abmessungen
Breite 119 cm
Höhe 340 cm (198 + 142 cm)
Stärke 4,5 cm ( + 18 cm Profilverzierungen)
Ø Bandrolle 1,7 cm
Diese Maße sind ca.-Angaben.
Farbe
Eiche
Preis
2.700,- € (inkl. 19% MwSt.)